Internationale Tagung
am 11. September 2025
in der Cuanus Akademie in Brixen
Bei der internationalen Tagung organisiert vom Bildungs und Energieforum in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für Arbeitnehmerfragen – EZA und mit Unterstützung der Europäischen Union befassten sich mehr als 45 Teilnehmer:innen aus Südtirol/Italien, Deutschland, Österreich, Belgien und Serbien mit dem Thema „Alterssicherung: Gerechte Rentenchancen für Frauen“. Die Tagung fand in Brixen in der Cusanus Akademie am 11. und 12. September 2025 statt.
/
/
Nachstehend Referate zum Herunterladen:
Rente mit Risiko – Warum Frauen häufiger in Altersarmut landen
Hannelore Buls, Ver.di Bereichsleiterin Frauen- und Gleichstellungspolitik, a.D. (D)
Finanzen in Frauenhand – Mehr Eigenständigkeit, weniger Ungleichheit - in italienischer Sprache
Simonetta Nardin, Journalistin, Chefredakteurin von SALTO (I)
Gender Gap schließen – Was Sozialpolitik und Renten leisten müssen - in italienischer Sprache
Luisa Gnecchi, Mitglied vom Verwaltungsrat des NISF‘s - Nationales Institut für Sozialfürsorge (I)
Frau baut an ihrer Zukunft - Impulse für mehr Eigenverantwortung
Brigitte Hofer, Gleichstellungsrätin Südtirol (I)
Die Familienpolitik endet beim Renten-system – Der unfassbare Gender Pension Gap in Österreich
Karin Zimmermann, ÖGB-Bundesfrauensekretärin (A)
/