Mobilitätspreis 2019
Der AFB ist maßgeblich an der Ausarbeitung des Gewinnerprojektes „Nachhaltige Mobilität für Eppaner Pendler“ beteiligt.
/
So hat alles Angefangen
Im Frühjahr 2017 ist die Idee zum Eppaner Pendlerprojekt geboren. Der Bürgermeister von Eppan Wilfried Trettl suchte nach einer Lösung für das Pendlerproblem und hatte prompt eine Idee, die alles vereinte: nachhaltige Fortbewegung, Verringerung des Parkplatzbedarfes und die Reduzierung von Verkehrsstau.
Das Projekt „Nachhaltige Mobilität für Eppaner Pendler“ war geboren
Ab da war der AFB maßgeblich bei der Planung und Umsetzung des Projektes beteiligt.
Auch die Jury des Südtiroler Mobilitätspreises überzeugte vor allem das gut durchdachte und allumfassende Gesamtpaket.
Nach der Zusage eines Beitrages von Seiten des Landes, folgte die Umsetzung.
Workshops, Infoabende, Infostände, ein eigener Bürgerschalter, all dies um die Pendler im Bereich der nachhaltigen Mobilität und der Verkehrsvermeidung zu sensibilisieren.
Highlight: Pendler-eBikes
100 eBikes samt Fahrradboxen und einem allumfassenden Wartungs– und Instandhaltungsservice, konnte die Gemeinde Eppan im Rahmen des Projektes den teilnehmen Pendler bieten.
Das Highlight überzeugt nicht nur die Jury des Südtiroler Mobilitätspreises, sondern animierte auch andere Gemeinden zur Nachahmung.